











Truth well told
In einer Welt, die sich zunehmend in die digitale Sphäre ausdehnt, stellt sich die Frage: Wie können wir dem digitalen Storytelling einen physischen Raum verleihen, der die Grenzen zwischen der virtuellen und der realen Welt verschwimmen lässt?
McCann, eine Multi-Channel-Agentur mit verschiedenen Sub-Brands, hat uns beauftragt, für ihren Standort in Frankfurt ein Raumkonzept zu entwickeln, das allen einzelnen Marken mit ihren jeweiligen Corporate IDs eine gemeinsame Präsentationsplattform bietet. Wir haben uns gefragt, was eine Agentur im digitalen Zeitalter wirklich ausmacht und was sie einzigartig macht. Die Antwort liegt in der gemeinsamen Kommunikation. Aus diesem Grund haben wir einen gemeinsamen Kommunikationsraum für alle Marken geschaffen, der durch Transparenz besticht und vielfältige Möglichkeiten für Begegnungen und Kommunikation bietet. Entstanden sind nicht nur Räume für Kundenbesprechungen, sondern insgesamt ein Bereich für die interne Kommunikation unter den Mitarbeitern.
Details
Unsere Gestaltung hat die variablen Elemente der Markenkommunikation, darunter Corporate- und CI-Farben, in den digitalen Raum verlagert. Der physische Raum selbst ist bewusst in einem Wechselspiel aus schwarzen und weißen Flächen gehalten, was sehr grafisch wirkt.
Beim Betreten erhebt sich eine digitale Brandwall - eine interaktive Wand, die die Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt schlägt und den Marken-Claim "Truth well told" in die Tat umsetzt, indem sie Geschichten auf innovative Art und Weise erzählt. Sie weist den Weg in die Agentur und die verschiedenen Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Corporate Identities zu präsentieren, insbesondere während Meetings in den Gemeinschaftsbereichen im Erdgeschoss. Digitales Storytelling wird dadurch nicht nur auf Bildschirme beschränkt, sondern fließt nahtlos in den Raum ein. Um den verschiedenen Marken gerecht zu werden, haben wir bewusst auf eine strenge Einhaltung von Farbcodes oder Corporate Identities verzichtet. Stattdessen haben wir Farben dezent eingesetzt, um den Räumen eine subtile visuelle Identität zu verleihen.
Ein geschicktes Spiel mit Perspektiven verleiht dem Raum Dynamik, indem Wegekreuzungen zu zentralen Orten werden. Das Design zeichnet sich durch grafische Elemente wie Lichtlinien und Sichtachsen aus. Die Fläche ist entlang einer klaren hell-dunkel Achse konzipiert. Ein weißer Trichter zieht sich vom Eingang entlang der Brandwall und führt die Besucher förmlich sogartig ins Herz der Büros. Ähnlich einer gut erzählten Geschichte wird Spannung aufgebaut, während die Besucher tiefer in die neuen Räumlichkeiten vordringen. Diese gestalterische Struktur schafft nicht nur eine einprägsame physische Erfahrung, sondern fördert auch die Verbindung zwischen dem Raum und der erzählten Geschichte.
Kunde
McCann Germany
Projektbeteiligte
Denise Fuhr
Estefanía Muñoz
Saschka Rosemann
Thomas Wecke
Netzwerk
Lichtwerte Frankfurt GmbH
Standort
Frankfurt/Main
Fertigstellung
07.2023
Fotos
Kirsten Bucher